Braunkohle-Nein e.V.
Mitgliederversammlung 2008
Der Kampf gegen den Tagebau ist noch lange nicht passé
- Bericht von der Mitgliederversammlung des Vereins“ Braunkohle-NEIN !“ e.V. vom 3.3.2008
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins “Braunkohle – NEIN ! e.V.“ 2008 im Vielanker Brauhaus haben die Mitglieder eine positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Zwar vermutete die Öffentlichkeit nach den turbulenten Vorjahren eine gewisse Ruhephase in der Vereinstätigkeit, aber der Verein blieb weiterhin konsequent in seiner Zielsetzung und arbeitet unermüdlich aktiv daran, dass die immer noch drohende Tagebaugefahr in der Griesen Gegend endgültig verbannt wird.
Die Mitgliederversammlung bestätigte einstimmig, dass das gesteckte Ziel noch lange nicht erreicht ist und der Verein sich auf einen langen Kampf gegen den Giganten MIBRAG mbH einstellen muß. Nicht wenig waren die versammelten Mitglieder darauf stolz, ---so der stellvertretende Vereinsvorsitzende Karl-Heinz Wölk --- dass die Parteien im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern im ersten und bisher einzigen Bundesland einen einstimmigen Landtagsbeschluss gegen den Braunkohletagebau gefasst haben. Dieser Beschluss enthält wesentliche Elemente der vom Verein eingebrachten Textpassagen. Die individuellen Gespräche mit allen Fraktionsvorsitzenden im Vorfeld (CDU, SPD, FDP und Linke) haben dazu beigetragen, dass dieser Beschluss überhaupt zustande kam.
Neben mehreren Infoständen im Raum der Griesen Gegend war der Verein auch bundesweit durch die Veranstaltungsbesuche der zusammengeschlossenen Tagebaugegner „Zukunft statt Braunkohle“ in Pulheim (Nordrhein-Westfalen), Berlin und Cottbus aktiv.
Dass die Mitteldeutsche Braunkohle AG gegen die Versagung der Fortsetzung von Probebohrungen auf dem Truppenübungsplatz durch das Bergamt in Stralsund einen Widerspruch einlegen wird, war für den Verein keine Überraschung: dieser Akt unterstrich besonders, dass es einen Stillstand im Kampf gegen den Tagebau nicht geben darf und die MIBRAG mbH an ihren ursprünglichen Plänen weiter festhält.
Der Verein „Braunkohle – NEIN ! e.V.“ hat auf diesen Widerspruch mit einem Offenen Brief an die MIBRAG mbH reagiert. Eine Reaktion von dort blieb erwartungsgemäß aus. Die Mitgliederversammlung zeigte aber ein bestimmtes Unverständnis dafür, dass dieser Offene Brief, der der örtlichen Presse zugesandt worden ist, bis zum heutigen Tag nicht veröffentlicht wurde.
In einem einstimmigen Beschluss einigten sich die Mitglieder darauf, dass der Verein eine Veranstaltung von „Zukunft statt Braunkohle“ Anfang 2009 mit bekannten Wissenschaftlern, Klimaforschern und Publizisten auch in Lübtheen organisieren wird.
Verein „Braunkohle- NEIN ! e.V.“
Csaba Matrahazi